Arnold Schönberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Komponist österreichisch jüdischer Herkunft, Musiktheoretiker, L … Deutsch Wikipedia
Arnold Schönberg — Nacimiento … Wikipedia Español
Arnold Schonberg — Arnold Schönberg Arnold Schönberg Los Angeles, 1948 Naissance 13 septembre 1874 … Wikipédia en Français
Arnold Schönberg — Pour les articles homonymes, voir Schönberg. Arnold Schönberg … Wikipédia en Français
Arnold Schönberg Center — The Arnold Schönberg Center, established in 1998 in Vienna, is a unique repository of Arnold Schoenbergs archival legacy and a cultural center that is open to the public. ActivitiesArchive and library, exhibitions, concerts, lectures, workshops… … Wikipedia
Arnold Schönberg Center — Das Arnold Schönberg Center am Schwarzenbergplatz Das Arnold Schönberg Center in Wien ist seit 1998 zentraler Bewahrungsort von Arnold Schönbergs Nachlass und ein öffentliches Kulturzentrum. Es befindet sich im Palais Fanto am Schwarzenbergplatz… … Deutsch Wikipedia
Arnold-Schönberg-Preis — Der Arnold Schönberg Preis ist ein internationaler Musikpreis. Er wird seit 2001 als Gemeinschaftspreis von Deutschlandradio Kultur, dem Arnold Schönberg Center in Wien und dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin vergeben. Namenspatron ist der… … Deutsch Wikipedia
Arnold Schonberg — noun United States composer and musical theorist (born in Austria) who developed atonal composition (1874 1951) • Syn: ↑Schonberg, ↑Schoenberg, ↑Arnold Schoenberg • Instance Hypernyms: ↑composer … Useful english dictionary
Quatuors à cordes d'Arnold Schönberg — Arnold Schönberg a écrit cinq quatuors à cordes, dont quatre numérotés avec un numéro d opus. Sommaire 1 Quatuor à cordes en ré majeur 2 Quatuor à cordes n° 1 en ré mineur op. 7 3 Quatuor à cordes n° 2 en fa dièse mineu … Wikipédia en Français
Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg — Das musikalische Schaffen von Arnold Schönberg (1874–1951) lässt sich grob in drei stilistische Phasen einteilen (siehe auch: Arnold Schönberg#Werk und Wirkung): „spätromantische“ oder „nachromantische“ Werke (kulminierend in den Gurre Liedern… … Deutsch Wikipedia